Aufklärung, Aufklärung, Aufklärung
... brauchen die Menschen jetzt, angesichts der Bedrohung durch Staatsbankrotte und dem nicht mehr nachvollziehbarem Agieren der Banken, sagt Philosoph Oskar Negt in der Kulturzeit vom 17.10.2011 bei 3SAT. Da braucht es wohl alle Informationskanäle. Was die Art des Informationsmediums zur Nebensache macht ist, dass es vor allem Menschen braucht, die überhaupt aufklären können. L.Macher
StadtbibliothekRatingen - 18. Okt, 10:51
StadtbibliothekRatingen - 26. Okt, 17:40
Da ist vielleicht auch dieser Link wichtig: www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2011/10/internationale-konzerne-sind-eng-verknupft-kontrolle-uber-andere-firmen-ist-noch-ungleicher-verteilt-als-reichtum.php L.Macher
Auf der einen Seite stehen also die USA mit ihren Rating-Agenturen (die wohlgemerkt nur in Amerika und ohne Konkurrenz existieren) die ihnen die beste Einstufung und somit einen ungemeinen Marktvorteil garantieren und auf der anderen Seite die europäischen Länder welche systematisch abgewertet und somit in den Ruin gestürzt werden.
Natürlich sind nicht nur die Rating-Agenturen an den Staatspleiten schuld, diese lassen sich meist auf eine schlechte Finanzpolitik (Beispiel Griechenland) zurückführen. Man sollte sich jedoch bewusst machen, dass die Rating-Agenturen OHNE AUFSICHT und OHNE ausländische KONKURRENZ nach eigenen Interessen ganze Staaten abwerten und somit die Krise weiter vorran treiben.